Kursangebot

Die Kursstunden dauern in der Regel ca. 60 Minuten und sind auf max. 6 Teilnehmer beschränkt.

Degility

Die entspannteste Form des Hundesports. Es geht um Teambuilding, gemeinsam Hindernisse überwinden, Konzentration und Vertrauen. Degility ist auch gut geeignet für ältere oder eingeschränkte Hunde (und Menschen).

Social Walk

Entspannt und kontrolliert mit deinem Hund spazieren gehen, in Gesellschaft von Gleichgesinnten und anderen Hunden - eine tolle Gelegenheit, dass dein Hund strukturiert mit anderen Hunden in Kontakt kommt. Ich behalte dabei alles im Blick, gebe Anleitung und Tipps und interveniere ggf.

Welpengruppe

Welpenzeit ist Prägezeit! In seiner sozial sensiblen Phase erlernt der Hund besonders schnell und gut Dinge, die er für den Rest seines Lebens behält. Alles, was er in dieser Zeit nicht kennenlernt, wird schwer nachzuholen sein. Eine Welpengruppe ist außerdem eine schöne Möglichkeit den jungen Hund zu sozialisieren.

Junghundegruppe

Der Kinderstube entwachsen beginnt die Flegel-Zeit. Zusammen erarbeiten wir wichtige Signale wie z. B. den Abbruch, den Rückruf, die Leinenführigkeit und stellen die Weichen für den Alltag

Benimm' Dich

in Arbeit.....

"Anti-Giftköder"

Wie kannst du deinem Hund vermitteln, dass es von Vorteil ist, Dinge liegen zu lassen? Wir wollen systematisch dieses Verhalten trainieren und so Leben retten.

Degility

Degility ist eine sehr ruhige Variante des Hundesports - ich liebe es! Es zielt auf Teambuilding, Verbesserung der Motorik und Körperwahrnehmung, Konzentration und Ruhe ab.

Aufgedrehte, hibbelige Hunde gibt es in unserer Gesellschaft mehr als genug. Hier lernt ihr, es mal langsam und entspannt angehen zu lassen. Durch die Körperwahrnehmungsübungen ist Degility eine tolle Auslastungsmöglichkeit für deinen Hund.

Zusammen überwindet ihr Hindernisse und Hürden. Du leitest deinen Hund über die Geräte, wodurch zusätzlich die Bindung gestärkt wird. Idealerweise trägt dein Hund ein Geschirr.

Dauer: fortlaufend

Termin: sonntags, 17.00 Uhr

Alter: ab 6 Monaten

Kosten: 20 €/Stunde

Social Walk

Ein social Walk ist eine wunderbare Gelegenheit, um den eigenen Hund kontrollierten Sozialkontakt zu ermöglichen. Außerdem verbringst du selbst eine schöne Zeit unter Gleichgesinnten.

Doch hier geht es nicht einfach nur um "in der Gruppe Gassi gehen" - ich gebe euch immer wieder kleine Aufgaben während des Social Walks, ich gebe euch wertvolle Alltagstipps und greife - falls nötig - ein, sodass alles in einem kontrolliertem Rahmen stattfindet.

Der Social Walk ist kein "Spieltreffen". Es gibt keinen Kontakt an der Leine. Wir wollen schließlich keinen Streit anzetteln, sondern lernen, wie wir diesen im Alltag vermeiden.

Dauer: fortlaufend

Termin: freitags, 18.30 Uhr

Alter: ab 6 Monaten

Kosten: 15 €/Stunde

Welpengruppe

Die ersten Wochen des Hundes sind wegweisend für ein ganzes Leben!  Deshalb arbeite ich in Gruppen von nicht mehr als 6 Hunden und stimme das Spielverhalten der Welpen aufeinander ab. 8 Wochen lang werden wir spielerisch und individuell den Grundstein für einen ausgeglichenen und friedlichen Hund legen.

 Inhalte:

  • Wie biete ich Schutz 
  • Grundlagen des Lernverhaltens 
  • Aufbau des Rückrufsignals 
  • Aufbau der Leinenführigkeit 
  • Duldungs- und Vertrauensübungen 
  • Pausensignal 
  • Motorik

Dauer: 8 Termine á 60 Minuten

Termin: samstags, 16.00 Uhr

Alter: nicht älter als 12-14 Wochen

Kosten: 150 €

Junghundegruppe
Kursstart: 09.08.2025

In erster Linie geht es um ein entspanntes Zusammenleben und nicht um sturen Grundgehorsam. Eine einstudierte „Choreografie“ spiegelt nicht den Alltag wider. Mit Hilfe von hundlicher Kommunikation, richtig eingesetzter Körpersprache und dem Wissen um seine Bedürfnisse, wirst du lernen, sinnvolle Regeln im Alltag aufzustellen und entspannt durchzusetzen.

In diesem Kurs trainieren wir

  • Leinenführigkeit 
  • Rückruf 
  • Wie bleibe ich spannend für meinen Hund 
  • Begrüßungssituationen
  • Ausarbeiten des „Pause Signals“ auch unter Ablenkung
  • Training der Impulskontrolle
  • Begegnungstraining
  • Sitz, Platz unter Ablenkung 
  • Abbruch von Fehlverhalten

Dauer: 12 Termine á 60 Minuten

Termin: samstags, 17.30 Uhr

Alter: 4-12 Monate

Kosten: 220 €

Benimm' dich

...................

...................

..................

"Anti-Giftköder"

„Haps!“, und weg ist der Pferdeapfel. Igitt! Hunde haben leider einen etwas anderen Geschmack als wir Menschen. Hasenköttel? Hmmm, die schmecken bestimmt wie Salzlakritz. Vergammelte Pizza? Großartig! Der Ekelfaktor für den Menschen ist schon beträchtlich, auch wenn solche Begegnungen zwischen Essbarem und Hund oft ganz harmlos ausgehen. Doch leider kann es auch ganz anders laufen. Immer wieder legen Hundehasser Giftköder aus, um unseren Hunden den Gar auszumachen. Deswegen will ich dich begeistern, an meinem Kurs „Training für Draußen-Staubsauger“ teilzunehmen.

In diesem Kurs lernt ihr

  • Rechtzeitiges Stoppen vor dem Futter
  • Rückruftraining von Fressbarem weg (wenn wir das Fressbare rechtzeitig sehen)
  • Aufbau eines Anzeigeverhaltens (für den Fall, dass wir das Fressbare mal nicht rechtzeitig sehen)
  • Ein bombenfestes Aus-Signal
  • Kontrolliertes Öffnen des Hundemauls im Notfall


Und so gehe ich vor:

  • Kein Strafen, sondern positive Bestärkung
  • Arbeit mit Clicker oder Markerwort
  • Training auf dem Hundeplatz, auf dem Spaziergang oder im Gelände
  • Aufbau verschiedener Schwierigkeitsgrade

 

Dauer: 10 Wochen

Termin: START IM SEPTEMBER

4-6 Teilnehmer

Kosten: 180 €

Schnuten
Plan

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.